c-mark | Markierungsmodul

In diesem Bereich arbeiten wir mit unserer Schwestergesellschaft cericom zusammen und vertreiben die Produkte gemeinsam.

c-mark besteht aus einem Modul mit Laser und 2D-Scanner sowie einem Objektiv, optional erhältlich mit variablen Brennweiten. Eine besondere Adapterplatte ermöglicht eine einfache und flexible Integration des Lasermarkiermoduls in die bestehende Anlagentechnik und erleichtert die Wartung und den Austausch. Der drehbare Laserscankopf ermöglicht einen variablen Austritt des Laserstrahls, so dass die Bearbeitung beispielsweise auch einfach „über Kopf“ erfolgen kann.

Es kann überall dort eingesetzt werden, wo qualitativ hochwertige Markierungen benötigt werden oder Urheberrechte ein Thema sind – zum Beispiel bei Kennzeichnungen von Sicherheitsglas, in der Autoindustrie, der Medizintechnik oder bei Schmuck und Parfüms. c-mark ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Anlagen und Maschinen und ist darüber hinaus alternativ als „Stand-alone-Lösung“ verfügbar.

Vorteile

  • Hohe Beschriftungsqualität und Haltbarkeit
  • Kein zusätzliches Material erforderlich. Beschriftung direkt auf dem Glas
  • Keine Schwächung des Glases im markierten Bereich
  • Einfacher Service
  • Elektronische Auslesbarkeit
  • Individueller Produktcode zur Referenzierung
  • Beschriftung dauert oft weniger als eine Sekunde
  • Hohe Flexibilität der Beschriftungsmotive (QR-Codes, Datenmatrizen, Barcodes, kundenspezifische Profile, dxf-Dateien)
  • Professionelle Software mit einfacher Benutzeroberfläche
  • Geringer Stromverbrauch
  • Kennzeichnung weiterer Materialien möglich

Einfache Integration in die Produktionslinie

Spezifikation

Parameter

c-mark-economyc-mark-economyc-mark-economyc-mark-economy
Laser    
LaserCO2 (M2<1.2)CO2 (M2<1.2)CO2 (M2<1.2)CO2 (M2<1.2)
Max. Laserleistung30 W30 W30 W30 W
Leistungsstabilität± 6% vor Kälte, garantiert± 6% vor Kälte, garantiert± 6% vor Kälte, garantiert± 6% vor Kälte, garantiert
KühlungLuft (Ventilator)Luft (Ventilator)Luft (Ventilator)Luft (Ventilator)
Optisches System    
Linse - Brennweite (ZnSe)F-75F-100 (Standard)F-150F-200
Markierungsbereich [mm x mm]50 x 5070 x 70105 x 105140 x 140
Fokus-Durchmesser [μm]~ 170~ 210~ 290~ 360
Auflösung [dpi]~ 145~ 115~ 90~ 70
Max. Markierungsgeschwindigkeit> 1000 Markierungspunkte / Sekunde> 1000 Markierungspunkte / Sekunde> 1000 Markierungspunkte / Sekunde> 1000 Markierungspunkte / Sekunde
Steuerung / Schnittstellen    
ComputerIntegrierter Shuttle PC, Windows ® 10Integrierter Shuttle PC, Windows ® 10Integrierter Shuttle PC, Windows ® 10Integrierter Shuttle PC, Windows ® 10
Schnittstellen2x USB, 2x Ethernet, 1x HDMI2x USB, 2x Ethernet, 1x HDMI2x USB, 2x Ethernet, 1x HDMI2x USB, 2x Ethernet, 1x HDMI
Schnittstellen LasersteuerungLaser-Interlock, Markierungs-Start (24 VDC), Markierungs-Stop (24 VDC), E-Stop,
Fehler-Reset, Laser-Busy, optionale digitale I/O‘s (24 VDC)
Laser-Interlock, Markierungs-Start (24 VDC), Markierungs-Stop (24 VDC), E-Stop,
Fehler-Reset, Laser-Busy, optionale digitale I/O‘s (24 VDC)
Laser-Interlock, Markierungs-Start (24 VDC), Markierungs-Stop (24 VDC), E-Stop,
Fehler-Reset, Laser-Busy, optionale digitale I/O‘s (24 VDC)
Laser-Interlock, Markierungs-Start (24 VDC), Markierungs-Stop (24 VDC), E-Stop,
Fehler-Reset, Laser-Busy, optionale digitale I/O‘s (24 VDC)
SoftwareC-Control V3 (C-Mark Edition)C-Control V3 (C-Mark Edition)C-Control V3 (C-Mark Edition)C-Control V3 (C-Mark Edition)
Optionen / Zubehör    
Montagewinkel des Scanners (min. Arbeitsabstand)0° (77.8 mm); 90° (49.1 mm); 180° (56.1 mm); 270° (49.1 mm)0° (77.8 mm); 90° (49.1 mm); 180° (56.1 mm); 270° (49.1 mm)0° (77.8 mm); 90° (49.1 mm); 180° (56.1 mm); 270° (49.1 mm)0° (77.8 mm); 90° (49.1 mm); 180° (56.1 mm); 270° (49.1 mm)
Zusätzliches optionales Zubehör- Fußschalter für effiziente und benutzerfreundliche Steuerung
- Absauganlagen
- Fußschalter für effiziente und benutzerfreundliche Steuerung
- Absauganlagen
- Fußschalter für effiziente und benutzerfreundliche Steuerung
- Absauganlagen
- Fußschalter für effiziente und benutzerfreundliche Steuerung
- Absauganlagen
Abmessungen / Installation / Lasersicherheit    
Abmessungen Markierungsmodul (L x H x B in mm)774 x 178,5 x 143774 x 178,5 x 143774 x 178,5 x 143774 x 178,5 x 143
Gewicht des Beschriftungsmoduls (inkl. Laser und Laserscanner)18kg18kg18kg18kg
Kabellänge3 m (Standard), bis zu 20 m Schleppketten tauglich3 m (Standard), bis zu 20 m Schleppketten tauglich3 m (Standard), bis zu 20 m Schleppketten tauglich3 m (Standard), bis zu 20 m Schleppketten tauglich
UmgebungsbedingungenBetriebstemperaturbereich +5 to +35° C
Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 %; nicht kondensierend
Betriebstemperaturbereich +5 to +35° C
Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 %; nicht kondensierend
Betriebstemperaturbereich +5 to +35° C
Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 %; nicht kondensierend
Betriebstemperaturbereich +5 to +35° C
Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 %; nicht kondensierend
Elektrische Anforderungen115 - 230 VAC, 16 A, 50/60 Hz, 1/N/PE115 - 230 VAC, 16 A, 50/60 Hz, 1/N/PE115 - 230 VAC, 16 A, 50/60 Hz, 1/N/PE115 - 230 VAC, 16 A, 50/60 Hz, 1/N/PE
Stromverbrauch< 1000 W (incl. Kühler und Absaugung)< 1000 W (incl. Kühler und Absaugung)< 1000 W (incl. Kühler und Absaugung)< 1000 W (incl. Kühler und Absaugung)
SystemschutzBeschriftungskopf: versiegelt gegen Spritzwasser (IP 54)
Laser Rack-Einheit: staubgeschützt (IP 20)
Beschriftungskopf: versiegelt gegen Spritzwasser (IP 54)
Laser Rack-Einheit: staubgeschützt (IP 20)
Beschriftungskopf: versiegelt gegen Spritzwasser (IP 54)
Laser Rack-Einheit: staubgeschützt (IP 20)
Beschriftungskopf: versiegelt gegen Spritzwasser (IP 54)
Laser Rack-Einheit: staubgeschützt (IP 20)
Laser-KlasseLaser-Klasse 1-4 (je nach Integrationssituation), CE-zertifiziertLaser-Klasse 1-4 (je nach Integrationssituation), CE-zertifiziertLaser-Klasse 1-4 (je nach Integrationssituation), CE-zertifiziertLaser-Klasse 1-4 (je nach Integrationssituation), CE-zertifiziert

Spezifikationen